Laut Eintragung im heute verschollenen Kirchenbuch der Petrigemeinde wurde Winckelmann im Dezember „Anno 1717“ in der Petrikirche getauft. Die Hallenkirche wurde nach 1285 begonnen, zunächst in Feldsteinmauerwerk, die späteren Teile dann in Backsteintechnik. Im Inneren befinden sich bemerkenswerte Werke des 14. und 15. Jahrhunderts.